WM 2018 Qualifikation – diese Nationen haben es in die Endrunde geschafft
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 21.03.2021
Die WM 2018 Qualifikation und somit die Vorrunde zu der Endrunde der Fußball WM wurde in der Zeit zwischen 2015 und 2017 ausgetragen. Zu der Gruppenauslosung zur WM 2018 hatten sich erstmalig in der Fußball WM Geschichte alle 211 Fußballnationen der FIFA angemeldet. Die Gruppenauslosung WM 2018 fand in Sankt Petersburg am 25. Juli 2015 statt. Die CONCACAF und die AFC losten die Teilnehmer der WM 2018 bzw. zu den Qualifikationsrunden bereits Anfang 2015 aus.
WM 2018 Qualifikation – so werden die Startplätze für die Endrunde ermittelt
Wer bei den WM 2018 Mannschaften ist, das wird bereits in einer Vorrunde und somit in der WM 2018 Qualifikation entschieden. Abhängig vom interkontinentalen Fußballverband variiert die Anzahl der Startplätze in der Fußball WM Qualifikation. In der Phase der WM 2018 Qualifikation wurde in allen Verbänden gemeinsam 866 Spiele ausgetragen, um die Teilnehmer der WM 2018 zu ermitteln. Zwei Teilnehmer der WM 2018 wurden in Entscheidungsspielen ermittelt, die interkontinental stattgefunden haben. Am 25. Juli 2015 wurde in Saint Petersburg ausgelost, welche Verbände an der WM 2018 Qualifikation gegeneinander antreten. Damit ergaben sich Spiele zwischen den Mitgliedern der CONMEBOL und der OFC sowie zwischen der AFC und der CONCACAF. Die Startplätze in der Fußball WM Qualifikation wurden folgendermaßen vergeben:
- UEFA = Europa: 54 Teilnehmer für WM 2018 Qualifikation für 13 Startplätze plus Russland
- CAF = Afrika: 53 Teilnehmer (Zimbabwe wurde suspendiert) für WM 2018 Qualifikation für fünf Startplätze
- AFC = Asien und Australien: 54 Teilnehmer für WM 2018 Qualifikation für vier oder fünf Startplätze
- CONMEBOL = Südamerika: zehn Teilnehmer für WM 2018 Qualifikation für vier oder fünf Startplätze
- CONCACAF = Nord- und Mittelamerika und Karibik: 35 Teilnehmer für WM 2018 Qualifikation für drei oder vier Startplätze
- OFC = Ozeanien: Als Qualifikationsteilnehmer für null oder einen Startplatz
![]() 1
|
100% bis 100€
4x Bonus + Einzahlung |
![]() |
****
|
![]() 2
|
200% bis 100€
8x Bonusbetrag + Einzahlung |
![]() |
****
|
Reglement zur Bestimmung der Teilnehmer WM 2018
Die WM 2018 Qualifikation erfolgt durch Vorrundenspiele, die gemäß den FIFA Regularien mit Gruppenspielen und Pokalspielen stattfinden. Dabei werden jeweils ein Hin- und ein Rückspiel ausgetragen. In Ausnahmefällen ist es möglich, auf neutralem Boden oder auf einem Platz der beteiligten Nationen die WM 2018 Qualifikation in Turnierform auszutragen. Für einen Sieg gibt es drei Punkte, eine Niederlage bringt keinen Punkt und für ein Remis gibt es einen Punkt. Bei Punktegleichstand entscheiden zudem noch die folgenden Kriterien:
- Anzahl Punkte
- Tordifferenz
- Anzahl Tore
- Punkte aus Direktbegegnungen
- Tordifferenz aus Direktbegegnungen
- Anzahl Tore aus Direktbegegnungen
- Anzahl Auswärts Tore aus Direktbegegnungen bei zwei betroffenen Mannschaften
- Minuspunkte durch Gelbe und Rote Karten
Bei Pokalspielen zählen zur Ermittlung der Teilnehmer der WM 2018 und bei Torgleichheit die Anzahl der Auswärts Tore – wer hier mehr erzielt hat, kommt bei der WM 2018 Qualifikation weiter. Ist auch diese Anzahl gleich, wird das Spiel verlängert. Fällt dann in der Verlängerung ebenfalls kein Tor, erfolgt das Elfmeterschießen. Nach der WM 2018 Qualifikation haben sich die folgenden Mannschaften qualifiziert und sind die aktuellen Teilnehmer WM 2018:
Nation | Qualifikation | Endrunde | Letzte WM |
Russland | UEFA; Gastgeber | 4 | 2014 |
Brasilien | CONMEBOL; Erster | 21 | 2014 |
Iran | AFC; 3. Runde, Erster Gruppe 1 | 5 | 2014 |
Japan | AFC; 3. Runde, Erster Gruppe 2 | 6 | 2014 |
Mexiko | CONCACAF; Erster | 16 | 2014 |
Belgien | UEFA; Erster Gruppe H | 13 | 2014 |
Südkorea | AFC; 3. Runde, Zweiter Gruppe 1 | 10 | 2014 |
Saudi-Arabien | AFC; 3. Runde, Zweiter Gruppe 2 | 5 | 2006 |
Deutschland | UEFA; Erster Gruppe C | 19 | 2014 |
England | UEFA; Erster Gruppe F | 15 | 2014 |
Spanien | UEFA; Erster Gruppe G | 15 | 2014 |
Nigeria | CAF; 3. Runde, Erster Gruppe B | 6 | 2014 |
Costa Rica | CONCACAF; Zweiter | 5 | 2014 |
Polen | UEFA; Erster Gruppe E | 8 | 2006 |
Ägypten | CAF; 3. Runde, Erster Gruppe E | 3 | 1990 |
Serbien | UEFA; Erster Gruppe D | 2 | 2010 |
Island | UEFA; Erster Gruppe I | 1 | – |
Portugal | UEFA; Erster Gruppe B | 7 | 2014 |
Frankreich | UEFA; Erster Gruppe A | 15 | 2014 |
Uruguay | CONMEBOL; Zweiter | 13 | 2014 |
Argentinien | CONMEBOL; Dritter | 17 | 2014 |
Kolumbien | CONMEBOL; Vierter | 6 | 2014 |
Panama | CONCACAF; Dritter | 1 | – |
Senegal | CAF; 3. Runde, Erster Gruppe D | 2 | 2002 |
Marokko | CAF; 3. Runde, Erster Gruppe C | 5 | 1998 |
Tunesien | CAF; 3. Runde, Erster Gruppe A | 5 | 2006 |
Schweiz | UEFA; Play-off-Sieger | 11 | 2014 |
Kroatien | UEFA; Play-off-Sieger | 5 | 2014 |
Schweden | UEFA; Play-off-Sieger | 12 | 2006 |
Dänemark | UEFA; Play-off-Sieger | 5 | 2010 |
Australien | AFC; Sieger interkontinentale Play-offs (CONCACAF) | 5 | 2014 |
Peru | CONMEBOL; Sieger interkontinentale Play-offs (OFC) | 5 | 1982 |
Gruppenauslosung WM 2018 der europäischen Zone
54 UEFA Mitglieder nahmen an der WM 2018 Qualifikation automatisch teil. Dabei kamen mit dem Kosovo und Gibraltar im Jahr 2016 zwei neue Nationen neu hinzu. Abgezogen werden muss Russland, denn die Mannschaft nimmt automatisch als Gastgeber teil. Vor der Gruppenauslosung zur WM 2018 wurde zunächst einmal die teilnehmenden Mannschaften gemäß der FIFA Weltrangliste Juli 2015 in sechs Gruppen aufgeteilt. Da aus Sicherheitsgründen keine Spiele des neuen Teams Kosovo gegen Serbien, Bosnien und Herzegowina stattfinden sollten, wurde Kosovo in den Lostopf der Gruppe I für die Gruppenauslosung der WM 2018 eingeteilt. Gibraltar kam in die Gruppe H. Bei der WM 2018 Qualifikation kamen 13 Nationen weiter. Russland hatte sich hierfür automatisch qualifiziert, alle anderen Mitglieder mussten zunächst einmal ausspielen, wer in die Endrunde darf.
Der WM 2018 Modus wurde im März 2015 von dem UEFA Exekutiv Komitee in Wien bestimmt. Dabei wurde bei der Gruppenauslosung der WM 2018 beschlossen, dass neun Gruppen gebildet werden mit jeweils sechs Teams. Die jeweiligen Mannschaften müssen in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Die neun Sieger der Gruppen qualifizieren sich sofort für die Teilnahme der Weltmeisterschaft. In der zweiten Runde spielen die acht besten Zweiten der jeweiligen Gruppen aus, wer die restlichen vier Plätze einnimmt. Der schlechteste der Gruppenzweiten scheidet automatisch aus. Die Gruppen setzten sich wie folgt zusammen:

Russland, Uruguay, Ägypten und Saudi-Arabien spielen in der Fußball-WM-Gruppe A gegeneinander.
GRUPPE A
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Frankreich | 7 | 2 | 1 | 18 | 6 | 12 | 23 |
Schweden | 6 | 1 | 3 | 26 | 9 | 17 | 19 |
Niederlande | 6 | 1 | 3 | 21 | 12 | 9 | 19 |
Bulgarien | 4 | 1 | 5 | 14 | 19 | -5 | 13 |
Luxemburg | 1 | 3 | 6 | 8 | 26 | -18 | 6 |
Belarus | 1 | 2 | 7 | 6 | 21 | -15 | 5 |

Spanien, Portugal, Marokko und Iran spielen in der Fußball-WM-Gruppe B gegeneinander.
GRUPPE B
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Portugal | 9 | 0 | 1 | 32 | 4 | 28 | 27 |
Schweiz | 9 | 0 | 1 | 23 | 7 | 16 | 27 |
Ungarn | 4 | 1 | 5 | 14 | 14 | 0 | 13 |
Färöer | 2 | 3 | 5 | 4 | 16 | -12 | 9 |
Lettland | 2 | 1 | 7 | 7 | 18 | -11 | 7 |
Andorra | 1 | 1 | 8 | 2 | 23 | -21 | 4 |

Frankreich, Dänemark, Peru und Australien spielen in der Fußball-WM-Gruppe C gegeneinander.
GRUPPE C
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Deutschland | 10 | 0 | 0 | 43 | 4 | 39 | 30 |
Nordirland | 6 | 1 | 3 | 17 | 6 | 11 | 19 |
Tschechische Republik | 4 | 3 | 3 | 17 | 10 | 7 | 15 |
Norwegen | 4 | 1 | 5 | 17 | 16 | 1 | 13 |
Aserbaidschan | 3 | 1 | 6 | 10 | 19 | -9 | 10 |
San Marino | 0 | 0 | 10 | 2 | 51 | -49 | 0 |

Argentinien, Kroatien, Island und Nigeria spielen in der Fußball-WM-Gruppe D gegeneinander.
GRUPPE D
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Serbien | 6 | 3 | 1 | 20 | 10 | 10 | 21 |
Republik Irland | 5 | 4 | 1 | 12 | 6 | 6 | 19 |
Wales | 4 | 5 | 1 | 13 | 6 | 7 | 17 |
Österreich | 4 | 3 | 3 | 14 | 12 | 2 | 15 |
Georgien | 0 | 5 | 5 | 8 | 14 | -6 | 5 |
Moldawien | 0 | 2 | 8 | 4 | 23 | -19 | 2 |

Brasilien, Schweiz, Serbien und Costa Rica spielen in der Fußball-WM-Gruppe E gegeneinander.
GRUPPE E
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Polen | 8 | 1 | 1 | 28 | 14 | 14 | 25 |
Dänemark | 6 | 2 | 2 | 20 | 8 | 12 | 20 |
Montenegro | 5 | 1 | 4 | 20 | 12 | 8 | 16 |
Rumänien | 3 | 4 | 3 | 12 | 10 | 2 | 13 |
Armenien | 2 | 1 | 7 | 10 | 26 | -16 | 7 |
Kasachstan | 0 | 3 | 7 | 6 | 26 | -20 | 3 |

Deutschland, Schweden, Mexiko und Südkorea spielen in der Fußball-WM-Gruppe F gegeneinander.
GRUPPE F
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
England | 8 | 2 | 0 | 18 | 3 | 15 | 26 |
Slowakei | 6 | 0 | 4 | 17 | 7 | 10 | 18 |
Schottland | 5 | 3 | 2 | 17 | 12 | 5 | 18 |
Slowenien | 4 | 3 | 3 | 12 | 7 | 5 | 15 |
Litauen | 1 | 3 | 6 | 7 | 20 | -13 | 6 |
Malta | 0 | 1 | 9 | 3 | 25 | -22 | 1 |

England, Belgien, Tunesien und Panama spielen in der Fußball-WM-Gruppe G gegeneinander.
GRUPPE G
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Spanien | 9 | 1 | 0 | 36 | 3 | 33 | 28 |
Italien | 7 | 2 | 1 | 21 | 8 | 13 | 23 |
Albanien | 4 | 1 | 5 | 10 | 13 | -3 | 13 |
Israel | 4 | 0 | 6 | 10 | 15 | -5 | 12 |
EJR Mazedonien | 3 | 2 | 5 | 15 | 15 | 0 | 11 |
Liechtenstein | 0 | 0 | 10 | 1 | 39 | -38 | 0 |

Polen, Kolumbien, Japan und Senegal spielen in der Fußball-WM-Gruppe H gegeneinander.
GRUPPE H
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Belgien | 9 | 1 | 0 | 43 | 6 | 37 | 28 |
Griechenland | 5 | 4 | 1 | 17 | 6 | 11 | 19 |
Bosnien und Herzegowina | 5 | 2 | 3 | 24 | 13 | 11 | 17 |
Estland | 3 | 2 | 5 | 13 | 19 | -6 | 11 |
Zypern | 3 | 1 | 6 | 9 | 18 | -9 | 10 |
Gibraltar | 0 | 0 | 10 | 3 | 47 | -44 | 0 |
GRUPPE I
Mannschaft | Siege | Remis | Niederlage | Tore | Gegentore | Torverhältnis | Punkte |
Island | 7 | 1 | 2 | 16 | 7 | 9 | 22 |
Kroatien | 6 | 2 | 2 | 15 | 4 | 11 | 20 |
Ukraine | 5 | 2 | 3 | 13 | 9 | 4 | 17 |
Türkei | 4 | 3 | 3 | 14 | 13 | 1 | 15 |
Finnland | 2 | 3 | 5 | 9 | 13 | -4 | 9 |
Kosovo | 0 | 1 | 9 | 3 | 24 | -21 | 1 |
Fazit: 32 Nationen kommen weiter
Wer die WM 2018 Qualifikation gemeistert hat, gehört zu den 32 Nationen, die in der Endrunde der Fußballweltmeisterschaft in Russland teilnehmen dürfen und im WM 2018 Spielplan auftauchen. Erstmalig haben alle 211 Nationen ihre Teilnahme angekündigt und wer genau letztendlich in Russland spielen darf, wurde von den einzelnen Fußballverbänden unterschiedlich festgelegt. Die europäischen Mannschaften der FIFA wurden zum Beispiel in neun Lostöpfe zu jeweils sechs Teams eingeteilt.