Wett Tipps Hertha BSC – Borussia Dortmund am 16.3.2019
Borussia Dortmund hat sich 19 Spieltage lang an der Tabellenspitze halten können, aber trotz des Sieges über Stuttgart haben die Bayern nun übernommen. Die beiden Mannschaften bleiben punktgleich, aber Bayern erzielte am vergangenen Wochenende den höheren Sieg. Dortmund wird das Spiel gegen Hertha gewinnen müssen, um dran zu bleiben, aber weder die Bayern noch Hertha werden es ihnen leicht machen.

Die Bundesliga-Partie Hertha BSC gegen Borussia Dortmund findet am Samstag, den 16. März 2019 im Olympiastadion in Berlin statt. Der Anpfiff erfolgt um 18:30. Gastgeber Hertha BSC ist nach dem Spielverlust des letzten Wochenendes wieder auf Platz 10 gefallen, das ist bisher der Saison-Tiefpunkt. Borussia Dortmund hat die Tabellenführung verloren und steht nun punktgleich mit Bayern München auf Platz 2 der Tabelle.


Beste Quoten und Wettempfehlungen
Borussia Dortmund zeigt in der Rückrunde eine erhebliche Schwäche bei Auswärtsspielen, Hertha BSC hat jedoch die gleiche Schwäche ausgerechnet bei Heimspielen. Das Kräfteverhältnis zwischen den beiden Mannschaften ist in etwa gleich geblieben, nur auf etwas geringerem Niveau. In der Vergangenheit haben sich die beiden Teams in 7 Spielen 4 mal unentschieden getrennt, das sollte für den Tipp einbezogen werden. Dafür hat 22bet mit 1,27 die beste Quote.
Alle Experten sind sich trotz der Auswärtsschwäche der Dortmunder Mannschaft einig, dass die Borussia gute Chancen hat das Auswärtsspiel zu gewinnen, besonders da gleichzeitig die Heimspiele der Hertha erheblich an Qualität verloren haben. Bei diesem Tipp ist das mögliche Unentschieden dadurch abgesichert, dass der Spieler in diesem Fall den Wett-Einsatz zurück bekommt. Für diesen Tipp hat 888sport die beste Quote mit 1,41.
Hertha BSC hat bei den letzten 4 Heimspielen 5 Tore erzielt und Dortmund hat bei den letzten 4 Auswärtsspielen nur noch 3 mal treffen können. Beide Mannschaften haben in jeweils einem Spiel gar nicht getroffen. In dieser Konstellation ist es durchaus wahrscheinlich, dass in diesem Spiel nur eine der beiden Mannschaften treffen wird oder das Spiel torlos ausgeht. Für diesen Tipp hat 888sport mit 2,30 die beste Quote.
Fakten, Daten & Serien zu Hertha BSC
Seit Beginn der Rückrunde ist Hertha BSC von Platz 8 auf 10 gefallen, hauptsächlich liegt das an schwächeren Heimspielen. In der Hinrunde holte Hertha noch 15 Punkte aus 8 Spielen, in der Rückrunde nur noch 5 Punkte aus 4 Partien. Das Torverhältnis verschlechterte sich von 14:11 in der Hinrunde auf 5:5 in der Rückrunde. Top-Scorer sind Ondrej Duda mit 10 Toren und 2 Vorlagen und Vedad Ibisevic mit 9 Toren und 2 Vorlagen.
- Tabellenplatz 10
- 35 Punkte
- 38:36 Tore
- Heimschwäche in der Rückrunde
Fakten, Daten & Serien zu Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat trotz des letzten 3:1-Sieges über Stuttgart die Tabellenführung verloren. Das ist auf schwächere Leistungen auswärts zurückzuführen. In der Hinrunde holte Dortmund 17 Punkte aus 8 Spielen, in der Rückrunde nur noch 5 Punkte aus 4 Spielen. Das Torverhältnis verschlechterte sich von 15:7 in der Hinrunde auf 3:3 in der Rückrunde. Top-Scorer sind Marco Reus mit 14 Toren und 6 Vorlagen und Paco Alcaer mit 14 Toren.
- Tabellenplatz 2
- 57 Punkte
- 61:28 Tore
- Auswärtsschwäche in der Rückrunde
Head-to-Head: Hertha BSC – Borussia Dortmund
In der Geschichte des Duells zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund gab es 63 Begegnungen in der Bundesliga. 18 davon gewannen die Berliner, 27 die Dortmunder. Von den letzten 7 Partien endeten 4 mit Unentschieden, einem Sieg für Berlin und 2 Dortmunder Siegen. Die letzten 4 Heimspiele endeten für Hertha mit 5 Punkten und Dortmund holte bei den letzten 4 Auswärtsspielen ebenfalls 5 Punkte.
- Dortmund gewinnt 27 von 63 Duellen
- 4 der letzten 7 Duelle blieben unentschieden
- Hertha erzielt 5 Punkte in 4 Heimspielen
- Dortmund erzielt 5 Punkte in 4 Auswärtsspielen
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund: Tore und Gegentore
Das Hinspiel endete mit einem 2:2 Unentschieden. In den letzten 7 Duellen konnte Dortmund 10 mal treffen, Berlin erzielte 7 Tore. Hertha traf bei den letzten 4 Heimspielen 5 mal und bekam 5 Gegentore, Dortmund erzielte 3 Tore in den letzten 4 Auswärtsspielen bei ebenfalls 3 Gegentoren. Beide Mannschaften spielten bereits 7 mal zu Null und ohne Torerfolg blieb Hertha 4 mal, Dortmund konnte nur 2 mal nicht treffen.
- Hinspiel 2:2
- Hertha 5:5 Tore bei 4 Heimspielen
- Dortmund 3:3 Tore bei 4 Auswärtsspielen
- Beide Teams spielen 7 mal zu Null
Fazit: Beide Mannschaften haben in der Rückrunde an Boden verloren. Dortmunds Leistungen haben auswärts so deutlich nachgelassen, dass Bayern München aufholen konnte. Hertha BSC schwächelt ausgerechnet im eigenen Stadion so, dass der Abstand auf Platz 6 inzwischen auf 7 Punkte angewachsen ist. So wie sich diese beiden Schwächen hier treffen, ist davon auszugehen, dass Dortmund in diesem Spiel die stärkere Mannschaft bleibt und seine Schwäche ein wenig ausgleichen kann.